Cookie Einstellungen
By clicking 'Accept all cookies', you agree to storing cookies on your device to enhance site navigation, analyze site usage and assist in our marketing efforts as outlined in our privacy policy.
Unbedingt erforderlich (immer aktiv)
Cookies, die erforderlich sind, um grundlegende Funktionen der Website zu ermöglichen.
Cookies
Wenn Sie auf „Alle Cookies akzeptieren“ klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen, wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben.

Verwandeln Sie Biomasseabfälle in Beton - und Umsatz

Mit ecoLocked können Sie den Bausektor als CO2-Senke zu erschließen und ein tragfähiges Biochar-Geschäftsmodell entwickeln.

ecolcoked-brick

Warum Biochar in Beton?

Beton bietet eine dauerhafte Kohlenstoffsenke - weit über die Lebensdauer eines einzelnen Gebäudes hinaus. Mit jährlich über 20 Milliarden m3 erlaubt Beton damit Carbon Removal & Storage im großen Maßstab.

Gleichzeitig ist Beton der größte unerschlossene Markt für Biochar. Jeder m3 kann 25-80 kg Biocharaufnehmen – was einem Potenzial von mindestens 500 Mt pro Jahr entspricht, oder einem Umsatzpotenzial von 400-600 Milliarden €.

Umgekehrt bietet Biochar einen Dekarbonisierungspfad für den Betonsektor. CO2-negative Biochar-Zuschläge ersetzen Zement und herkömmliche Zuschläge und ermöglichen eine messbare Reduzierung des Netto-CO2-Fußabdrucks von Beton um bis zu 100%.

Entdecken Sie unten eine Vielzahl von Beton­anwendungen.

Gebäude sind die größten noch ungenutzten Kohlenstoffsenken!

Demo buchen

Wir bauen die Brücke zwischen Biochar und Beton

Die Produktion von Biochar ist die Grundlage. Aber nachhaltiger Wert entsteht, wenn Biochar in performante Materialien umgewandelt wird, die den Kohlenstoff bewahren. Hier kommt ecoLocked ins Spiel – wir erschließen Beton als permanente Kohlenstoffsenke und skalierbaren Business Case mit planbaren Einnahmen aus Materialien und CO₂-Zertifikaten.

Rohstoff-Zulieferer

Liefert geeignete Abfallbiomasse

Biochar
Produktion

Verwandelt Abfallbiomasse in stabile Biokohle

Entwicklung & Herstellung von Beton-zutaten aus Biochar

Entwickelt und stellt Additive, Zuschläge und funktionelle Füllstoffen her

Beton-herstellung

Integriert Biochar-Produkte nahtlos in die Betonherstellung

Bauprojekte

Bindet Kohlenstoff dauerhaft in Gebäudestrukturen

Wie wir Mehrwert für Sie schaffen

globe-icon

Rohstoff- & Biochar-Expertise

qualifizieren Sie Ihre Biochar für die Verwendung in Beton durch Schnelltests und regulatorisches Know-how

globe-icon

Bewährte Produktspezifikationen

basierend auf über 800 internen Tests können unsere ecoLocked Materials für verschiedene Betonanwendungen eingesetzt werden - qualitätsgesichert und nach EN 12878 zertifiziert

globe-icon

Schneller Marktzugang

Zertifizierungsunterstützung, Aufsetzen von SOPs und QMS, Co-Marketing und Kundenrezepturen

globe-icon

Kosteneffiziente Verarbeitung

unser Processing Hub-Konzept ermöglicht die Herstellung zertifizierter Zuschläge in konsistenter Qualität zu niedrigen Kosten

globe-icon

Produktions- & CO2-Bilanzierung

automatisiertes Tracking von Materialströmen und CO₂-Speicherung, vereinfacht Compliance, MRV und Generierung von Zertifikaten

globe-icon

Kontinuierliche Qualitätssicherung

digitales Fabrikmanagement, Produktionsüberwachung und Kundensupport bei Problemlösungen

Unser zentrales Tool: Die ecoLocked-Plattform

Um diese Versprechen zu erfüllen, haben wir eine umfassende Biochar-zu-Beton-Plattform entwickelt, gestützt auf über 4 Jahre F&E und mehr als 800 getestete Mischungen.

  • Materialqualifizierung

    Unsere Performance-Benchmarking-Datenbank mit Informationen zu etwa 150 Biochartypen ermöglicht eine schnelle Bewertung der Eignung von Biomasse und Biochar für unterschiedliche Betonarten und erlaubt eine zügige Einschätzung des Leistungspotenzials.

  • Produktspezifikationen

    Unterstützt durch unser Mix-Optimierungstool, das die Betonleistung von biocharhaltigen Rezepturen vorhersagt, definieren wir die erforderlichen Produktspezifikationen (Partikelgröße, Feuchtigkeit, Format, Dosierung). Dies ist die Grundlage für Verarbeitungsprozesse - und für den Erhalt der notwendigen Zertifizierungen für den Zugang zum Betonmarkt.

  • Processing Hub Design

    Unser firmeneigener ecoLocked Processing Hub ist für die kostengünstige Umwandlung von roher Biochar in einbaufertige Betonzusatzmittel konzipiert - skalierbar, sicher, zertifiziert nach europäischen Betonnormen und ICROA-anerkannten CO2-Standards, sowie modular anpassbar an verschiedene Betonmarktanforderungen.

Unsere Kollaborations-Roadmap

Jedes Projekt ist einzigartig. Egal, ob Sie bereits eine Biocharproduktion eingerichtet haben, sich gerade erst damit befassen, Ihre Biomasserestströme in Wert umzuwandeln, oder über Betonproduktionsanlagen verfügen und dauerhaft CO2 reduzieren möchten: Von der Chancenbewertung bis zur Markteinführung unterstützen wir Sie bei jedem Schritt.

Abgleich der
Opportunität
0-2 Wochen
  • Kollaborations-potential
  • Grds. Product-Market fit
Technischer &
system. Rahmen
2-10 Wochen
  • Technische Machbarkeit
  • Definition der Verarbeitungs-anforderungen
  • Marktanalyse
Lizenzvertrag
10-12 Wochen
  • Partnerschaftsmodell und –bedingungen
  • Rahmenvertrag unterzeichnet
Implementierung & Markteinführung
fallabhängig
  • Produkt-spezifikationen
  • Einrichtung Processing Hub
  • Compliance und Zertifizierung
  • SOPs
Operat. Geschäft &
Wachstum
laufend
  • GtM-Unterstützung
  • QS & Optimierung
  • Digitale Suite & MRV
  • Erweiterung

Kohlenstoff speichern. Neue Märkte erschließen.

Gemeinsam können wir Gebäude zur größten von Menschen geschaffenen Kohlenstoffsenke machen — und Ihr Biochargeschäft profitabel und wirkungsvoll gestalten!

Lassen Sie uns sprechen